bentwood | m99
Design: Architekt Adolf Krischanitz
Inspiriert von den Kaffeehäusern Wiens erweitert der österreichische Architekt Adolf Krischanitz seine „Kollektion Bentwood“ um die klassischen Bugholzstühle m99. Gestell und Sitzrahmen bestehen aus lackiertem Buchenholz, das mithilfe der traditionellen Bugholztechnik gebogen wurde. Die Rückenlehne des Holzstuhls ist offen oder mit Sperrholz – mit oder ohne Motivausfräsung – erhältlich. Optional steht eine geflochtene Sitzfläche zur Auswahl.
Produktvarianten






ARCHITEKT ADOLF KRISCHANITZ
International tätiger Architekt mit Büros in Wien und Zürich, realisierte zahlreiche Bauten für Kunst und Kultur. Neben dem 21er Haus und der Kunsthalle Karlsplatz in Wien gehören Wohn-, Bildungs- und Industriebauten wie beispielsweise der Novartis Campus, Basel, zu seinen Werken.
Im Oktober 2012 gewann er den Projektwettbewerb für den Umbau des Konzernhauptsitzes der Zurich Insurance Company Ltd. Von 1992-2011 hatte er eine Professur für "Stadterneuerung und Entwerfen" an der Universität der Künste in Berlin.